Schulsozialarbeit an der Lene-Voigt-Schule
Die Mitarbeiter*Innen des Jugendhaus Leipzig e.V. bieten an der Lene-Voigt-Schule Schulsozialarbeit an. Aufgrund einer Kooperationsvereinbarung arbeiten alle Fachkräfte im Haus eng zusammen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, eine angenehme Schulatmosphäre zu schaffen, in der sich alle willkommen und wohl fühlen, gute Leistungen erbringen und den Schulabschluss schaffen können. Wir wünschen uns, dass jeder Schüler und jede Schülerin unsere Schule als positiven Lern- und Lebensort erfährt.
Im Rahmen der Schulsozialarbeit können folgende Angebote genutzt werden:
- Beratung für Schüler*Innen
- Krisenintervention
- Beratung für Lehrer*Innen
- Beratung für Eltern
- Soziales Lernen (z.B. Themen wie Kooperation, Konflikte lösen, Mobbing, Gewalt)
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit (z. B. geschlechtsspezifische Angebote)
- Themenbezogene Projektarbeit
- Weitervermittlung und Begleitung zu außerschulischen Hilfsangeboten und Ämtern
- Begleitung bei schulischen und außerschulischen Veranstaltungen
Schüler*Innen und Eltern können sich gerne persönlich, telefonisch oder per E-Mail an die Schulsozialarbeiter*Innen wenden, um Gesprächstermine zu vereinbaren.