• Lernen Sie uns kennen!

    Lernen Sie uns kennen!

    Sehen Sie sich unsere Schule im virtuellen Rundgang an

  • Current
  • thumb06
  • thumb06
  • thumb06
  • thumb06
  • thumb06

Anlässlich des 130. Geburtstages von Lene Voigt am 02.05.2021

Geborn an dr Bleiße

Geborn an dr Bleiße,
gibbt fröhliches Blut.
Wie`s Lähm uns ooch ausfällt,
so finden mirsch gut.
Mit Jammern un Glaachen
Gommt geener vom Fleck.
Was andre oft schwer nähm,
das nenn´ mir ä Dreck.
´s hat jeder Daach Freiden,
mer musse bloß sähn,
dann wärd uns ooch däächlich
was Hibsches geschähn.
Denn Frohsinn is nitzlich
Fier Herz un fier Niern.
Mal ordentlich lachen
Gann Granke guriern.

M.I.T. Schule, Schule der Toleranz mit Ganztagsangebot und langfristiger Berufsorientierung, Programm "Lions Quest/Erwachsen werden"

Herzlich willkommen auf unserer Internetpräsenz

Informationen zum SCHULBETRIEB finden Sie hier:

 

Office 365 Professional Plus für alle

Heimnutzungslizenzen des Office Professional Plus für alle Schüler und Mitarbeiter der Einrichtung. Die Software kann auf bis zu 15 Geräten (Windows, Macintosh oder mobil) installiert werden.



Kalender der Lene-Voigt-Schule

In diesem Jahr kann ein Kalender für das Jahr 2023 mit besonderen Kunstwerken von unseren SchülerInnen erworben werden. Er kostet 4€ und die Einnahmen gehen als Spende an unseren Förderverein.

Interessierte können sich an Frau Malz (am besten persönlich oder per E-Mail) oder Herrn Wybranietz (Mail) wenden. Der Kalender kann ebenso im Sekretariat erworben werden.

Lene-Kalender2023.jpg Lene-Kalender2023_01.jpg Lene-Kalender2023_07.jpg Lene-Kalender2023_03.jpg Lene-Kalender2023_04.jpg Lene-Kalender2023_02.jpg Lene-Kalender2023_10.jpg Lene-Kalender2023_06.jpg

Wir sind ausgezeichnet (worden)!

Logo-Verbraucherschule Bronze 2020-2021_RGB.jpg"An der Lene-Voigt-Schule wird der klassische Unterricht durch Workshops rund um die Verbraucherbildung ergänzt. Gemeinsam bereiten Schülerinnen und Schüler internationale Gerichte zu oder thematisieren Diskriminierung im Fußball. Bei einem Tablet-Tour Wettbewerb lernen die Schülerinnen und Schüler spielerisch, Tablets, GPS-Spots und QR-Codes zur Problemlösung zu nutzen. Dabei erarbeiten sie nicht nur, wie man digitale Technologien sinnvoll einsetzt, sondern auch, wie man in Teamarbeit gemeinsam ans Ziel kommt."

Von https://www.verbraucherbildung.de/artikel/lene-voigt-schule-sachsen

Mehr dazu unter "Über uns" .