Kulturelle Veranstaltungen
Unsere Schule bietet ein vielseitiges kulturelles Programm, das sich über das gesamte Schuljahr erstreckt. Die hier aufgeführten Veranstaltungen finden jährlich statt und schaffen Gelegenheiten, das Schulleben kreativ und gemeinschaftlich zu gestalten. Von sportlichen Wettbewerben über literarische und künstlerische Highlights bis hin zu festlichen Feiern – für jede und jeden ist etwas dabei:
[Platzhalter für ein Bild] | Papierflieger-Wettbewerb: Kreativität trifft auf Wettbewerb! Schülerinnen und Schüler messen sich in den Disziplinen Schönheitswettbewerb, Distanzflug, Langflug und Stunt-Show. Die Flieger werden zuvor im Kunstunterricht gestaltet. Wann? September/Oktober |
[Platzhalter für ein Bild] | Open-Stage: Bühne frei für Talente! Unsere Schülerinnen und Schüler zeigen, was in ihnen steckt – von Gesang über Tanz bis hin zu Poetry-Slam. Ein Nachmittag voller Überraschungen und Kreativität. Wann? Dezember |
[Platzhalter für ein Bild] | Kultureller Abend: Der 10. Jahrgang präsentiert die Ergebnisse aus den Fächern Kunst, Musik und Darstellende Kunst. Von einer Kunstausstellung über musikalische Darbietungen bis hin zu einem Theaterstück – dieser Abend ist ein kultureller Höhepunkt des Jahres. Wann? Ende des Schuljahres |
[Platzhalter für ein Bild] | Lenes Lesefest: Ein Fest zu Ehren unserer Namenspatronin Lene Voigt und der Literatur. Schülerinnen und Schüler rezitieren Gedichte, stellen Lieblingsbücher vor oder präsentieren eigene Texte. Ein inspirierendes Event für Bücher- und Poesieliebhaber. Wann? April/Mai |
[Platzhalter für ein Bild] | Fußballnachmittag: Sportlicher Wettkampf, der die Schulgemeinschaft stärkt! Beim großen Fußballturnier treten Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte gegeneinander an – Spaß und Spannung garantiert. Wann? März/April |
[Platzhalter für ein Bild] | Schüleraustausch mit Partnerschule: Einmal im Schuljahr besuchen Schülerinnen und Schüler der Schule „Kloster Barthe“ in Ostfriesland unsere Schule in Leipzig und leben in den Familien unserer Schülerinnen und Schüler, wodurch sie das Leben in unserer Stadt hautnah erleben. Im Gegenzug besuchen wir die Schule in Hesel, wo unsere Schülerinnen und Schüler den Alltag der Heseler Familien kennenlernen. Wann? im Verlauf des ganzen Schuljahres |
[Platzhalter für ein Bild] | Projektwoche: Kreative Projekte zu einem jährlich wechselnden Motto stehen im Mittelpunkt. Nach drei intensiven Tagen präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse in einem Rundgang durch das gesamte Schulgebäude. Wann? Ende des Schuljahres |
[Platzhalter für ein Bild] | Theateraufführungen: Im Rahmen des jährlich stattfindenden Wahlbereichs „Theater“ entwickeln die Schülerinnen und Schüler ein Theaterstück zu einem selbstgewählten Thema, das sie am Ende des Schuljahres aufführen. Bereits vergangene Theaterprojekte können Sie hier sehen: Theaterchronik |