Theaterchronik

Seit dem Schuljahr 2021/22 hat die kreative Arbeit an unserer Schule mit der Einführung des Wahlbereichs Theater eine neue Bühne betreten. Ein Jahr später, im Schuljahr 2022/23, wurde das Fach Darstellende Kunst für die 10. Jahrgangsstufe ins Leben gerufen, womit Theater fest in den schulischen Alltag integriert wurde.

Es folgt eine Auflistung alle bisherigen Projekte:

zugeschnitten

Titel: Chaos

Datum: März 2024
Spielgruppe: Darstellender Kunst Kurs Jg. 10
Form: Performance mit installativen Elementen zu biografischen Texten über Gefühle und Innenwelten

Beschreibung: Chaos regiert – im Kopf, auf der Bühne und im Leben. Diese Performance zeigt, wie Gefühle und Konflikte ungeahnte Welten entstehen lassen können. Manchmal wird es zur Materialschlacht, manchmal zu einer Neuschöpfung. Am Ende stellt sich die Frage: Ist Chaos nicht auch eine Chance für einen Neuanfang?

Titel: Hello there!

Datum: September 2023
Spielgruppe: Wahlbereich Theater Jg. 7 + 8
Form: Postdramatische Adaption frei nach Star Wars Episode 3

Beschreibung: Alle wollen Anakin sein – doch warum? Schließlich wird er böse! Diese Aufführung beleuchtet die Grenzen zwischen Gut und Böse, Blau und Rot, während mit Erfindungsreichtum und Teamgeist die Sternenkriege in die Schulaula geholt wurden. Laserschwerter? Fehlanzeige! Doch mit Fantasie gelingt alles.

Titel: Fiebertraum im Weltraum

Datum: April 2023
Spielgruppe: Darstellender Kunst Kurs Jg. 10
Form: Bildertheater zum Thema Weltraum

Beschreibung: Am Anfang war das Nichts – aber was genau bedeutet das? Diese Aufführung wagt sich an die großen Fragen der Schöpfung: vom Ursprung des Universums bis zur Frage, ob es wirklich ein „Nichts“ gibt. Mit Licht, Fantasie und viel Kreativität wurden galaktische Welten erschaffen, die die Zuschauer staunen ließen.

skaliert

Titel: P(r)ickelnd

Datum: Mai 2022
Spielgruppe: Wahlbereich Theater Jg. 8 + 9
Form: Dokumentarisch-biografisches Theater über die Pubertät (und Pickel)

Beschreibung: Wie entsteht ein Pickel, und was will er uns eigentlich sagen? Die Aufführung beleuchtet Themen wie Freundschaft, Liebe und Selbstwahrnehmung – mit einer originellen Perspektive auf Akne und das Leben eines Pickels. Was fühlt er? Wo fühlt er sich wohl? Eine kreative Auseinandersetzung mit pubertären Herausforderungen.

wir waren beim STTS 2022! … mehr