Schulklub – Lene-Voigt-Schule

Der Schulklub der Lene-Voigt-Oberschule

Der Schulklub der Lene-Voigt-Oberschule ist ein offener Ort, an dem die Schülerinnen und Schüler zusammenkommen und sich über die Dinge austauschen, die sie bewegen und die im Schulalltag keinen richtigen Platz finden.

Was macht den Schulklub besonders?

Hier werden Gespräche geführt, miteinander gearbeitet, zusammen gelacht, kreativ gearbeitet, Freundschaften geschlossen und sich besser oder neu kennengelernt. Der Schulklub ist ein Kreativ-, Aktivitäts- und gewaltfreier, akzeptierender Begegnungsort als Ausgleich zum Unterricht.

Als „Schule der Toleranz“ ist ein wichtiger Schwerpunkt des Schulklubs, Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit, Respekt, Toleranz, gegenseitige Achtung und ein friedliches Miteinander zu vermitteln und zu fördern. Ausgrenzung, Rassismus und jeglichen anderen Diskriminierungsformen wird konsequent entgegengewirkt.

Wer kann den Schulklub nutzen?

Der Schulklub steht allen interessierten Schülerinnen und Schülern offen, die nicht am Betreuungsangebot (GTA, Hausaufgabenzimmer) der Schule teilnehmen. Die Angebote richten sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10.

Ausstattung des Schulklubs

Zur Ausstattung des Schulklubs zählen unter anderem:

  • „Chill-Ecke“ mit Sitzkissen und kleinem Sofa
  • Eine weitere Couch und Sitzhocker
  • Tische und Stühle für Kreativangebote
  • Kicker, Billardtisch und großes Airhockey-Spiel
  • Leitergolf und Carrom-Spiel
  • Siebdruckmöglichkeit
  • Ein großes Spektrum an Gesellschaftsspielen
  • Eine Vielzahl an Bastel- und Kreativmaterialien

Liebe Grüße,

Chris Weber