Darstellende Kunst an der Lene-Voigt-Schule
Im Jahrgang 10 bietet unsere Schule eine besondere Wahlmöglichkeit: Neben den Fächern Kunst und Musik können Schülerinnen und Schüler das Fach Darstellende Kunst belegen. Dieses Angebot ist in Leipzig einzigartig und verbindet traditionelle Inhalte des Kunstunterrichts mit modernen, interdisziplinären Ansätzen, die einen erweiterten Zugang zur künstlerischen Praxis ermöglichen.
Ganzheitliches Lernen und Präsentation
Die Schwerpunkte des Faches werden individuell an die Lerngruppe und die jeweiligen Projektvorhaben angepasst. Alle vorgesehenen Lernbereiche können in ein übergeordnetes Großprojekt eingebunden werden, das im zweiten Schulhalbjahr in einer Präsentation oder Werkschau seinen Höhepunkt findet.
Uneingeschränkte Prüfungsfähigkeit
Obwohl der Fokus auf performativen und raumbezogenen Aspekten liegt, deckt Darstellende Kunst alle lehrplanrelevanten Inhalte des Faches Kunst ab. Dadurch können Schülerinnen und Schüler, die diesen Kurs wählen, uneingeschränkt an der mündlichen Prüfung im Fach Kunst teilnehmen.
Projektorientiertes Arbeiten
Im Zentrum steht die eigenständige Arbeit an einem Projektthema, das individuell gewählt und künstlerisch umgesetzt wird. Ob Szenencollagen, Performances, Installationen, digitale Präsentationen oder andere innovative Formate – die Schülerinnen und Schüler entscheiden, wie sie ihre kreativen Ideen realisieren möchten.