Anmeldung neue 5. Klassen Schuljahr 2023/2024
Liebe Eltern,
bis zum 03.03.2023 müssen Sie Ihr Kind an einer weiterführenden Schule anmelden. Ein aufregender neuer Lebensabschnitt beginnt nun. Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Schule und haben für Sie einen virtuellen Schulrundgang erstellt, damit Sie uns kennenlernen können. Für die Anmeldung an unserer Schule beachten Sie bitte die nachfolgenden Hinweise:
Wir eröffnen im SJ 23/24 zwei fünfte Klassen. Das kann dazu führen, dass nicht allen Eltern der Wunsch zur Beschulung ihres Kindes an unserer Schule erfüllt werden kann. Über die Aufnahme der Schülerinnen und Schüler entscheidet die Schulleitung im Rahmen der an der Schule verfügbaren Kapazität. Überschreitet die Anzahl der Anmeldungen die vorhandene Kapazität, wird eine Auswahl unter den Bewerbern anhand folgender Kriterien getroffen:
- Schüler, deren Geschwister zum Zeitpunkt des Schuljahresbeginns 23/24 unsere Schule besuchen.
- Eng umgrenzte Härtefälle werden berücksichtigt. Hier handelt es sich um eine Einzelfallentscheidung, die die Schulleitung nach Prüfung trifft. Hierzu soll ein ärztliches Attest und/oder eine hinreichende Begründung der Anmeldung beigefügt werden.
- Über die Vergabe aller weiteren Plätze entscheidet das Los.
Bei der Auswahl sind der Zeitpunkt der Anmeldung sowie schulische Leistungen u.ä. unerheblich. Kann eine Aufnahme Ihres Kindes an unserer Schule nicht erfolgen, werden Ihre Anmeldeunterlagen mit Ihrem Einverständnis an die Schule Ihres Zweit- bzw. Drittwunsches weitergeleitet. Bitte bedenken Sie, dass an den Zweit- bzw. Drittwunschschulen keine neuen Auswahlverfahren mehr durchgeführt werden, wenn die Plätze an den Schulen bereits mit dem Erstwunsch vergeben sind. Die Auswahl der Schulen im Erst-, Zweit- bzw. Drittwunsch sollten Sie daher sorgsam treffen. Sollte Ihr Kind aufgrund der großen Nachfrage an Plätzen an keiner Ihrer Wunschschulen aufgenommen werden können, werden Ihre Antragsunterlagen mit Ihrem Einverständnis an eine Schule mit noch vorhandenen Aufnahmekapazitäten übergeben. Hierbei wird darauf geachtet, dass die aufnehmende Schule mit öffentlichen Verkehrsmitteln in zumutbarer Weise für Ihr Kind erreichbar ist. Es lässt sich jedoch nicht in jedem Einzelfall vermeiden, dass längere Anfahrtswege entstehen.
Die Anmeldungen werden im Zeitraum vom 13.02.-03.03.2022 angenommen. Das Anmeldeverfahren kann dieses Jahr postalisch oder persönlich erfolgen.
Folgende Unterlagen werden für die Anmeldung benötigt:
- Im Original:
- Die ausgefüllte Anmeldung (gelbes Blatt) mit Erst-, Zweit- und Drittwunsch;
- Die Bildungsempfehlung
- Der ausgefüllte Erfassungsbogen Schülerdaten (grünes Blatt)
- Eventuell die Angabe zu einem Geschwisterkind an der Schule (Name, Klasse)
- Eventuell ärztliches Attest und/oder Begründung zum Vorliegen eines Härtefalls
- In Kopie:
- Die aktuell erteilte Halbjahresinformation Klasse 4
- Die Geburtsurkunde oder einen entsprechenden Identitätsnachweis des Kindes
- Ggf. Unterlagen zum sonderpädagogischen Förderbedarf
- Ggf. Nachweis Alleinsorgeberechtigung
Sollte die Unterschrift eines Sorgeberechtigten auf den Anmeldeunterlagen nicht möglich sein, benötigen wir eine Vollmacht des fehlenden Elternteils mit Unterschrift und dem Einverständnis aller drei angegebenen Wunschschulen.
Hinweise für die postalische Anmeldung:
Als Anmeldedatum gilt der Poststempel. Sie erhalten von uns eine Eingangsbestätigung per Mail (bitte unbedingt angeben!) bis spätestens 10.03.2023.
Bitte senden Sie die oben genannten Unterlagen vollständig und gut leserlich ausgefüllt an:
Lene-Voigt-Schule
Oberschule der Stadt Leipzig
Willi-Bredel-Straße 11
04279 Leipzig
Oder werfen diese in unseren Briefkasten ein.
Hinweise für die persönliche Anmeldung:
Sie können vom 20.-21.02. und 23.-24.02.2023 in der Zeit von 08:30 – 14:00 Uhr, am 22.02.2023 von 08:00 – 10:00 Uhr oder in der Woche vom 27.02.-03.03.2023 von 07:00 – 15:30 Uhr Ihre Unterlagen persönlich im Sekretariat bei Frau Hendel abgeben. Bitte bringen Sie alle oben genannten Unterlagen vollständig mit.
Die Bescheide über die Aufnahme in Klasse 5 erhalten Sie am 26.05.2023.
Vorher sind keine verbindlichen Auskünfte über Zu- oder Absagen zulässig.
Mit freundlichen Grüßen,
G. Wukasch
Schulleiterin